Offener Spieltreff

Willkommen im offenen Spieltreff vom Wilden Wohnzimmer!

Hier schaffen wir einen fröhlichen Raum, in dem Kinder frei spielen, lernen und gemeinsam wachsen können. Unser Spieltreff ist ein Ort der Begegnung für Eltern und ihre kleinen Entdecker im Alter von 0-3 Jahren. Erlebt gemeinsam spielerische Momente, knüpft neue Freundschaften und unterstützt die positive Entwicklung eurer Kinder.

Unser Spieltreff ist nicht nur ein Ort des gemeinsamen Spielens, sondern auch der Begegnung und des Austauschs für Eltern. Inspiriert von den Prinzipien der gewaltfreien Erziehung und der Gleichwürdigkeit von Kindern und Eltern, laden wir euch ein, Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zu werden. Hier stehen Respekt, Teilen, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt.

Hier schaffen wir einen fröhlichen Raum, in dem Kinder frei spielen, lernen und gemeinsam wachsen können. Unser Spieltreff ist ein Ort der Begegnung für Eltern und ihre kleinen Entdecker im Alter von 0-3 Jahren. Erlebt gemeinsam spielerische Momente, knüpft neue Freundschaften und unterstützt die positive Entwicklung eurer Kinder.

Unser Spieltreff ist nicht nur ein Ort des gemeinsamen Spielens, sondern auch der Begegnung und des Austauschs für Eltern. Inspiriert von den Prinzipien der gewaltfreien Erziehung und der Gleichwürdigkeit von Kindern und Eltern, laden wir euch ein, Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zu werden. Hier stehen Respekt, Teilen, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt.

Unsere Preise:

Unser Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Teilnahmebeiträge. Im Spieltreff ist Selbstbedienung gewünscht – zahl einfach, was es dir wert ist oder was du kannst. Deine Unterstützung hilft uns, den Spieltreff langfristig zu erhalten!

  • Eintritt für Mitglieder: kostenlos
  • Eintritt für Nicht-Mitglieder: 3 € pro Kind (ab 6 Monate)
  • 5er- & 10er-Karten erhältlich: für eine einfache und flexible Nutzung

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag             15:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag           09:30 – 11:30 Uhr | 16:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch         10:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag    geschlossen
  • Freitag            09:30 – 11:30 Uhr
  • Samstag, Sonntag & Feiertage geschlossen

Wir freuen uns darauf, dich und deine Familie während unserer Öffnungszeiten zu begrüßen.

Unsere Spielregeln

  1. Respektvoller Umgang: Achtet darauf, dass alle Teilnehmer, sowohl Kinder als auch Erwachsene, respektvoll miteinander umgehen. Jeder soll sich wohl und akzeptiert fühlen.
  2. Teilen und Miteinander: Förderung von Teilen und Zusammenarbeiten. Teilen ist wichtig, damit alle Kinder die Gelegenheit haben, mit verschiedenen Spielzeugen zu spielen.
  3. Elternaustausch: Nutzt die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Elterngespräche sind eine wertvolle Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu finden.
  4. Gewaltfreie Erziehung: Achtet darauf, eine gewaltfreie Umgebung zu schaffen und fördert eine positive Erziehung.
  5. Aufsichtspflicht: Eltern tragen die Verantwortung für ihre eigenen Kinder und sollten sicherstellen, dass ihre Kinder während des Spieltreffs angemessen beaufsichtigt werden.
  6. Schuhfrei-Zone: Wir möchten darum bitten, im Raum selbst keine Schuhe zu tragen. Dies schafft nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern trägt auch dazu bei, den Raum sauber zu halten.
  7. Essen und Trinken: Wir empfehlen, Essen und Trinken möglichst an den Tischen oder Sitzgelegenheiten zu genießen. Dadurch tragen wir gemeinsam dazu bei, den Raum hygienisch und einladend zu gestalten.
  8. Aufräumen: Nach dem Spielen ist es wichtig, gemeinsam aufzuräumen und die Spielsachen an ihren Platz zurückzulegen. Jeder sollte dazu beitragen, den Raum sauber zu halten.
  9. Hilfsbereitschaft: Zeigt euch hilfsbereit und unterstützt andere Eltern, insbesondere Neue, die sich dem Spieltreff anschließen.
  10. Feedback geben: Gebt Feedback zur Gestaltung des Spieltreffs und bringt Ideen ein, wie dieser noch besser auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern ausgerichtet werden kann.

Lasst uns gemeinsam eine positive und unterstützende Umgebung für unsere Kinder schaffen!